DRK Erste Hilfe

DRK Erste Hilfe

DRK Erste Hilfe – Lernen Sie lebensrettende Maßnahmen. Es ist wichtig, dass wir bereit sind, anderen in Notlagen zu helfen. Dies kann zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule oder in der Freizeit sein. Wenn wir selbst schon einmal die Hilfe anderer benötigt haben, sollte es selbstverständlich sein, auch anderen in Not zu helfen. Das Deutsche Rote Kreuz bietet Erste …

DRK Schwimmabzeichen und Schwimmkurse

DRK Schwimmabzeichen und Schwimmkurse

Das DRK (Deutsche Rote Kreuz) bietet verschiedene Schwimmabzeichen an, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet sind. Das Schwimmabzeichen ist ein wichtiger Schritt für jeden, der sich im Wasser sicher fühlen und schwimmen lernen möchte. Zusätzlich zum DRK Schwimmabzeichen können kann auch eine Schwimmhilfe unterstützend wirken.  Diese DRK Schwimmabzeichen gibt es Es gibt drei Schwimmabzeichen, die das DRK anbietet: das …

Betreutes Wohnen: selbstbestimmt Leben im Alter

Betreutes - Wohnen: selbstbestimmt Leben im Alter

Selbstbestimmt und unabhängig zu leben ist nicht nur in jungen Jahren erstrebenswert, auch im Alter bleibt dieser Wunsch bestehen. Doch so ungern wir es manchmal zugeben, im Alter werden einige Dinge beschwerlicher und wenn auch vieles weiterhin ohne Unterstützung möglich ist, benötigen wir manchmal doch eine helfende Hand. Hier kommt das Konzept „betreutes Wohnen“ ins Spiel. Wie genau Sie sich …

DRK Hausnotruf

Hausnotruf - Erste Hilfe in den eigenen vier Wänden

Hausnotruf ist ein System, das älteren oder behinderten Menschen ermöglicht, in Notfällen schnell Hilfe zu erhalten. Es besteht aus einem Empfängergerät, das an eine Telefonleitung angeschlossen ist, sowie einem tragbaren Sender, der in der Regel als Armband oder Anhänger getragen wird. Wenn der Benutzer den Sender betätigt, wird ein Signal an das Empfängergerät gesendet, das dann automatisch eine Verbindung zu …

DRK Altkleider

DRK Altkleider - Wie Sie Ihre gebrauchte Kleidung sinnvoll spenden

Bitte beachte, dass die Verwendung von „richtig entsorgt“ in diesem Kontext eventuell falsch interpretiert werden könnte, da Kleiderspenden nicht als Müll betrachtet werden. Vielleicht wäre es besser, den Satz wie folgt zu formulieren: „DRK Altkleider können viel Gutes bewirken, wenn sie an die richtigen Stellen gespendet werden. Durchschnittlich kauft jeder Deutsche jedes Jahr etwa 12 kg neue Bekleidung, aber was …

Blutspende beim DRK

Blutspende beim DRK

Blutspende beim DRK – Spenden Sie beim Deutschen Roten Kreuz. In Deutschland werden täglich etwa 15.000 Blutspenden benötigt, um die notwendige Versorgung mit Blut und Blutpräparaten sicherzustellen. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland arbeiten rund um die Uhr, um eine sichere Blutversorgung zu gewährleisten. Nachdem Sie Blut spenden, sorgen wir für die notwendigen Tests und die logistische Verteilung, um sicherzustellen, dass …

DRK Soziale Dienste

DRK Soziale Dienste: Unterstützung für Menschen in Not

DRK Soziale Dienste: Unterstützung für Menschen in Not. Diese DRK Soziale Dienste finde Sie unter den Leistungen: Beratung und Unterstützung bei alltäglichen Problemen Hilfe bei der Integration in die Gesellschaft Unterstützung bei der Schaffung von Freizeitaktivitäten und -möglichkeiten Betreuung und Begleitung bei Veranstaltungen und Ausflügen DRK Soziale Dienste – Tages- und Begegnungsstätten Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten wie …

Stationäre Pflegeheime

Stationäre Pflegeheime

Wer kann von der Stationäre Pflegeheime profitieren? Die stationäre Altenpflege des Deutschen Roten Kreuzes richtet sich an Menschen ab dem 60. Lebensjahr, die: Begleitung und Unterstützung benötigen pflegebedürftig sind altersbedingte Erkrankungen haben eine geschützte Wohnumgebung brauchen desorientiert sind aufgrund von psychischen Veränderungen Hilfe benötigen Welche Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes gibt es für die Pflege? Es gibt stationäre Pflegeeinrichtungen, in …

DRK Ambulante Pflege

DRK Ambulante Pflege

Sie oder ein Angehöriger benötigen Pflege und Unterstützung. Die ambulanten Pflegedienste des Deutschen Roten Kreuzes sorgen dafür, dass diese Hilfe zu Hause, in vertrauter Umgebung, angeboten wird. Dies kann aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung erforderlich sein. Unsere ambulante Pflege vor Ort erstellt Ihnen gerne ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot. Eine wichtige Aufgabe unserer Pflegekräfte ist es, die …

DRK Pflege

DRK Pflege und soziale Dienste

DRK Pflege und Soziale Dienste – qualifizierte und individuelle Betreuung zu Hause. Das DRK bietet Pflege und Betreuung für Menschen jeden Alters, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung Unterstützung benötigen. Dazu gehören unter anderem ambulante Pflegedienste, Tagespflegeeinrichtungen und stationäre Pflegeheime. Das DRK bietet auch soziale Dienste wie beispielsweise Beratung und Unterstützung bei der Wohnungssuche an. Wie möchten Sie im …